Was ist ein Familienzentrum?

20221011_102359

Was ist ein Familienzentrum?

Bildung, Erziehung und Betreuung als Aufgabe der Kindertageseinrichtungen werden mit den Angeboten der Beratung und Hilfe für Familien zusammengeführt.
Zu den grundsätzlichen Aufgaben unseres Familienzentrums gehört die Bereitstellung von vielfältigen Informationen und Angeboten rund um die Themen Familie und Kind.
Tageseinrichtungen für Kinder werden somit Knotenpunkte in einem Netzwerk, das Familien umfassend berät, unterstützt und fördert.

Familienzentren tragen somit zu einer Qualitätssteigerung in der frühkindlichen Bildung und Förderung bei, stärken die Eltern bei der Wahrnehmung ihrer Bildungs- und Erziehungsaufgabe und sichern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Familien liegen uns am Herzen.

Im Frühjahr 2008 haben wir in unserer Einrichtung an der Entwicklung zum Familienzentrum gearbeitet
und das „Gütesiegels NRW“ am 24. Oktober 2008 erhalten.

Gütesiegel „Buchkindergarten“        

 Am 16. September 2020 wurden wir mit dem „Gütesiegel Buchkindergarten“ ausgezeichnet. Wir tragen durch unsere Arbeit dazu bei, Kinder von Anfang an für Sprache, Erzählen und Bücher zu begeistern. Denn Kinder brauchen Bücher. Bücher, die ihre Gefühle aufgreifen, ihre Fantasie anregen, ihre Fragen beantworten und sie neugierig machen.

In allen Werkstätten unseres Familienzentrums setzen wir uns dafür ein, den Kindern im Kindergartenalltag Bücher und Geschichten nahezubringe.  Denn Sprach- und Lesekompetenz bilden die Schlüsselqualifikationen für den schulischen und späteren beruflichen Erfolg eines Kindes und damit für seine Möglichkeiten, das eigene Leben aktiv zu gestalten und gesellschaftlich teilzuhaben. Durch die Ernennung zur Buchkita profiliert unsere Einrichtung und zeigt den hohen Stellenwert, den die Themen Lesen, Sprache und Medien in der pädagogischen Arbeit der Einrichtung haben.